Sich wohlfühlen in den eigenen vier Wänden, Freundschaften schließen, selbstständig sein, sich weiterentwickeln - im Conrad-von-Wendt-Haus haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich diese Bedürfnisse zu erfüllen. Unser Angebot bietet eine Palette von ambulanter Betreuung und stationärem Wohnen über die Tagesförderstätte bis hin zu zahlreichen Freizeitangeboten für Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen.
Was sich hinter unseren Leistungen verbirgt und was Sie von uns erwarten können? Schauen Sie sich um und rufen Sie Ihren Ansprechpartner bei Fragen gern an.
Wir schicken Sie auf eine virtuelle Entdeckungstour…
Erleben Sie das Conrad-von-Wendt-Haus mit einem Rundgang durch verschiedene Räume unseres Hauses. Wir freuen uns auf Sie!
Inklusives Wohnen und ambulante Betreuung erweitert
Das Conrad-von-Wendt-Haus hat sein Angebot für inklusives Wohnen in Kombination mit ambulanter Betreuung deutlich erweitert. Nun sind auch die letzten der 16 neu geschaffenen Apartements bezugsbereit. Die neuen Wohnungen sind zwischen 30 – 50 qm groß und bieten Raum für individuelles Wohnen mit individueller Unterstützung, insbesondere für Menschen mit Behinderung. Das große Interesse an diesem Angebot spiegelt sich darin, dass in kürzester Zeit nahezu alle Wohnungen vermietet wurden. Die Wohnungen bieten nicht nur Barrierefreiheit, einige sind auch besonders für Rollstuhlbenutzer geeignet. „Für Menschen mit Beeinträchtigung ist es oft nicht leicht, den passenden Wohnraum zu finden, an diesem Bedarf haben wir uns orientiert,“ so Geschäftsführer des Conrad-von-Wendt-Hauses, Karl Wilhelm Fricke.
Jede Wohneinheit ist mit einer Küche ausgestattet und zusätzlich besteht auch die Möglichkeit in unserer hausinternen Küche ein Mittagessen zu buchen. Darüber hinaus bietet das Conrad-von-Wendt-Haus Kontaktmöglichkeiten unter den Menschen die hier leben oder die Teilnahme an den Angeboten der „Offenen Hilfe“. Durch die fachlich sehr qualifizierte Unterstützung unseres ambulanten Dienstes wird vielen Menschen mit Behinderung so ein selbständiges Wohnen ermöglicht. Insgesamt bietet das Conrad-von-Wendt-Haus mittlerweile 38 Wohneinheiten, die sowohl für Menschen mit Behinderung, sowie für den freien Wohnungsmarkt offen sind.